Kokosmakronen ohne Eiweiß ? Und ohne Backen ? Klar doch, probiert sie selbst aus, 5 von 6 Testessern sind überzeugt von diesen unglaublich guten Rohkost-Kokosmakronen. Die sechste Person produziert einfach nicht genug Speichel.
Rohkost-Kokosmakronen
Zutaten für 7 Stück
- 60g Deglet Nour-Datteln, entsteint
- 40g Kokosflocken
- 20g Kokosmehl
- 1 EL Wasser
- 1 Msp. Vanille
- Prise Salz, optional
- Zuerst gebt ihr die Datteln und die Kokosflocken in die Küchenmaschine und verarbeitet sie für 1-2 Minuten zu einer gleichmäßigen Masse.
- Jetzt gebt ihr alle anderen Zutaten dazu und mixt die Makronen-Masse noch einmal schön durch, eine halbe Minute sollte reichen.
- Zum Schluss formt ihr aus dem Teig Makronen. Nehmt ein wenig davon in die Hand und drückt diese fest zusammen. Als Unterlage eignet sich hier Backpapier wunderbar. Drückt die Masse aufs Backpapier und formt einen Gupf daraus. Im Video weiter oben seht ihr wie ich das gemacht habe.
HINWEISE
- Wenn ihr für die ganze Weihnachtsbelegschaft “backt” oder einfach gerne und viele Kokosmakronen esst, verdoppelt oder vervierfacht meine Mengenangaben einfach.
- Wenn eure Masse wider Erwarten zu feucht ist, fügt teelöffelweise mehr Kokosmehl hinzu, sollte sie zu trocken sein, macht das gleiche mit Wasser.
- In einem luftdicht verschlossenen Behälter und im Kühlschrank lassen sich die Kokosmakronen problemlos für 1-2 Wochen aufbewahren.
*daumenhoch*
LikeLike
*jubel*
LikeLike
Pingback: Seppo-Blog-Auszeichnung — Erste Antworten | Karo-Tina Aldente